Gemeinschaft pflegen gehört dazu

Kirche ist gelebte Gemeinschaft.

Dazu zählen auch Feiern und Feste. Nicht nur die kirchlichen Festtage des Jahreskreises gehören dazu, sondern auch bestimmte Anlässe das ganze Jahr über.

So bereiten die Festausschüsse z.B. kleine Gelegenheiten nach den Gottesdiensten zur Begegnung vor oder das Sommerfest im Pfarrgarten (1. Juli Sonntag in Oberstenfeld).

Auch bei besonderen Anlässen wie Erstkommunion oder Firmung gibt es Gemeindemitglieder, die dafür sorgen, dass das Fest noch weitergehen kann.

Gemeindefasching (in Steinheim freitags vor der Faschingswoche) oder das Verbleiben nach dem Fronleichnamsgottesdienst im Garten von Schloß Schaubeck gehören schon in den Festkalender.

Geselligkeit gehört in unseren Gemeinden zum Rahmenprogramm, um Begegnung und Austausch bei verschiedenen Gelegenheiten zu ermöglichen.

Mit unseren Gemeindehäusern (kann man auch für private Feiern mieten) und den Pfarrgärten haben wir Räume, die sich für solche Gelegenheiten anbieten. So z.B. auch Feuerabende der Begegnung im vergangenen Herbst, um neue Kandidaten für die KGR-Wahl zu finden.

Wer gern organisiert, mithilft oder Freude daran hat sich in diesem Breich einzubringen, kann sich gern im Pfarrbüro melden. Wir leiten Ihre Anfrage dann entsprechend weiter.